• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Online Scrum Community

Community, Austausch und Events rund um Themen, wie Scrum und AgilitÀt.

  • Events
  • Vergangene Events
  • Sei dabei
  • Newsletter
  • Über uns

Schau dir Aufzeichnungen und PrÀsentationen an!
Vergangene Events


Fokusthema: Ab sofort sind wir agil... und jetzt?
""Auf gehtÂŽs: Macht Scrum, nicht murcS!""

Termin: 3. November 2022

Dr. Franziska Wiebel

Wenn Teams oder Organisationen sich dazu entscheiden, „agiler“ zu werden, orientieren sie sich in ihrem Setup hĂ€ufig am Rahmenwerk Scrum. Sie benennen also Scrum Master und Product Owner, planen Sprints mit Planning, Dailies, Review und Retros und priorisieren die Anforderungen der Stakeholder als „User Stories“ in einem Product Backlog, das sie abarbeiten – macht man so, richtig?

Ganz klar: Jein. Denn die Verantwortlichkeiten, Events und Artefakte von Scrum einzufĂŒhren („Doing Agile“), ohne dass die Beteiligten deren Sinn, Zweck und Kontext verstehen und zu beherzigen wissen („Being Agile“), fĂŒhrt fast unweigerlich zu einer Reihe von MissverstĂ€ndnissen, die schon von Beginn an in die Irre fĂŒhren können und spĂ€ter schwer wieder einzufangen sind. Also: Was braucht‘s, damit Euer Scrum kein murcS wird?

Mehr erfahren >

Fokusthema: Agile Product Innovation
"Same, same, but different - Design Thinking und AgilitĂ€t: Eine interaktive EinfĂŒhrung ins Design Thinking"

Termin: 20. Oktober 2022

Tina Klingelhöfer

Design Thinking „ist ein kreativer Prozess zur Lösung komplexer Probleme“ sagen die einen. „Ist eine Haltung“, sagen die anderen. Ich sage “ja” zu beidem. Ich motiviere, warum es wichtig ist, nicht sofort in den Lösungsraum zu gehen und zeige, wie Design Thinking eine BrĂŒcke zwischen dem, was ist, und dem, was sein könnte, schlĂ€gt. Ein an den Menschen ausgerichtetes Vorgehen ermutigt dazu, sich auf deren BedĂŒrfnisse zu konzentrieren und so bessere Produkte, Dienstleistungen, Prozesse und Organisationen zu entwickeln. Der Perspektivwechsel von „making people want things“ hin zu „making things people want“ zeigt, wie Design Thinking und Agile sich ergĂ€nzen und sinnvolle Innovationen ermöglichen. 

Wie im Design Thinking ĂŒblich, gibt es in dem Vortrag auch eine „hands-on experience“ – daher haltet bitte einen Stift und 2 Blatt Papier bereit!  

Mehr erfahren >

Fokusthema: Agile Product Innovation
"Kohl, Kohle, Kohlenstoff – Klimarettung powered by Scrum"

Termin: 5. Oktober 2022

Daniel Ziegler

Die Menschheit hat es leider erfolgreich geschafft, sich in eine ausgewachsene Klimakrise zu manövrieren. Sie ist jetzt schon da. Jede:r kann es mehr oder weniger am eigenen Leibe spĂŒren. Und es wird erst einmal nicht besser. So weit so schlecht.

Doch der Mensch wĂ€re nicht Mensch, wenn er nicht auch mit all seiner KreativitĂ€t Innovationen hervorbringt, die dem ganzen Schlammassel etwas entgegensetzen können. Doch in ihrer Geburtsstunde sind Innovationen erst einmal nicht mehr als Ideen, Visionen, Theorien, bestenfalls Prototypen. Damit aus ihnen starke Produkte und Dienstleistungen mit echtem Klima-Impact und greifbarem Kundenmehrwert werden, mĂŒssen sie gehegt und gepflegt werden.

Doch wie funktioniert dieses „GĂ€rtnern“ im wörtlichen und ĂŒbertragenen Sinne bei der Produktentwicklung im Start-Up mit zahllosen Variablen: neues Team, neue Fachlichkeit, neue Art des Arbeitens, neue Art des Vertriebs und der Beratung, unverhoffte VerbĂŒndete, unbekannte Gefahren u.v.m. Wie kann ein agiles Mindset und die Anwendung von Scrum helfen – und wo nicht?

In seinem Erfahrungsbericht nimmt euch Daniel mit auf seine persönliche Start-Up-Achterbahnfahrt – und ihr lernt nebenbei, wie Kohl das Klima retten kann.

Mehr erfahren >

"Special: Jedes Team ist anders – Ein Leitfaden fĂŒr nachhaltige Teamentwicklung"

Termin: 29. September 2022

Holger Koschek und Markus Trbojevic

Wie entwickle ich eine Gruppe von Menschen zu einem „echten“ Team? Was brauchen die Teammitglieder – fachlich, methodisch und persönlich?

Mit diesen oder Ă€hnlichen Leitfragen begeben sich viele People Leads, Teammitglieder, Scrum-Master, Agile Coaches, Team-Coaches und FĂŒhrungskrĂ€fte auf die Suche nach passenden Werkzeugen fĂŒr die Teamentwicklung. Doch die Methoden und Werkzeuge, die woanders offenbar geholfen haben, bleiben beim eigenen Team wirkungslos. Das hat oft einen einfachen Grund:

Jedes Team ist anders.

Mit unserem Vortrag wollen wir allen Interessierten einen Leitfaden fĂŒr kontinuierliche und nachhaltige Teamentwicklung vorstellen, der die Einzigartigkeit jedes Teams anerkennt und in zwei Richtungen wirkt: Er hilft der Person, die fĂŒr die Teamentwicklung verantwortlich ist, bei der Planung und DurchfĂŒhrung des nĂ€chsten Entwicklungsschritts. Und er hilft derselben Person bei der persönlichen Weiterentwicklung, um fĂŒr die Entwicklung seines Teams stets gut gerĂŒstet zu sein.


www.jedes-team-ist-anders.de

Mehr erfahren >

Fokusthema: Agile Product Innovation
"Impact Ladder - Agil, kundenwirksam und messbar"

Termin: 1. September 2022

Hannah Nitschinger

Wie erlangen wir eine Erkenntnis davon, was wirklich wichtig fĂŒr unsere Kunden & Stakeholder ist? Mit einer sogenannten Impact Ladder können wir feststellen, wie und wann unser Produkt wirklich unsere Kunden berĂŒhrt. User Experience lĂ€sst sich plötzlich aussagekrĂ€ftig messen und  mit Key Value Indicators (KVIs) belegen.

Begleitet mich gerne auf einer Reise durch UX Research, User Journeys, Kollaborationschancen, sowie wertvollen Produkt-Inkrementen mit messbaren Ergebnissen.

Mehr erfahren >

"Summer Special: Scrum Quiz 2022"

Termin: 11. August 2022

Christine Klare, Marion Gakstatter, Marvin Kranz (OSC-Komitee)

Es wartet auf euch ein Quiz mit spannenden und vielseitigen Fragen rund um Scrum, AgilitÀt, die OSC sowie witzigen Fragen rund um den Sommer.

Sei dabei und teste zusammen mit der Community dein Wissen! Bleibt gespannt!

Side note: FĂŒr den/die Gewinner*in mit den meist richtigen Antworten wird es ein kleines Geschenk geben.

Wir freuen uns auf einen amĂŒsanten Abend mit euch bei einem Cocktail oder einem anderen sommerlichen GetrĂ€nk. *Cheers*

Mehr erfahren >

Fokusthema: Forecasting, Reporting und Budgeting
"Die Agile Glaskugel: “Stairway to Heaven” oder “Highway to Hell” - Estimations und Forecasting im agilen Umfeld"

Termin: 21. Juli 2022

Corinna Lechler

Nicht erst seit #noEstimates wird die Frage gestellt, welchen Nutzen SchĂ€tzungen und Planungen haben, vor allem wenn man doch “flexibel” sein möchte. Wir schauen uns an, was Scrum als Framework ĂŒberhaupt vorgibt, welche Praktiken gelebt werden, welche Motivation dahinter steckt und wie wir fĂŒr unser Produkt und unser Team einen Weg finden können, der Wert schafft.

Mehr erfahren >

Fokusthema: Forecasting, Reporting und Budgeting
"Sinnvoll genutzt: Roadmaps im agilen Zeitalter"

Termin: 30. Juni 2022

Martin Ruprecht

Agile AnsĂ€tze wie Scrum fokussieren sich auf die Produktentwicklung im Team und sagen nur wenig darĂŒber aus, wie der regelmĂ€ĂŸige Abgleich ins Unternehmen aussieht. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Product Owner oft zur Kommunikation mit wichtigen Stakeholdern auf Tools zurĂŒckgreifen, die aus dem Umfeld des Scrum-Teams bekannt sind. Vergessen wird dabei, dass Story Points, Velocity, Release Burndown oder Burnup Charts jedoch wenig Aussagekraft haben, sobald sie den Teamkontext verlassen. Zudem sind diese Tools stark auf Features, und wenig auf die beabsichtigte Wirkung der Features fokussiert. 

Eine bessere Möglichkeit der Kommunikation bieten Roadmaps- agil genutzt. 

Mehr erfahren >

« Erste Seite ‹ Vorherige Seite 1 3 4 5 6 7 9 NĂ€chste Seite › Letzte »

Footer

Events

Unsere Events

Über uns

Über uns

Sei dabei

Newsletter

© 2020–2025 Online Scrum Community | DatenschutzerklĂ€rung | Impressum | Haftungsausschluss