• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Online Scrum Community

Community, Austausch und Events rund um Themen, wie Scrum und AgilitÀt.

  • Events
  • Vergangene Events
  • Sei dabei
  • Newsletter
  • Über uns

Schau dir Aufzeichnungen und PrÀsentationen an!
Vergangene Events


"Ein Jahr Scrum Guide Update 2020"

Termin: 30. November 2021

Fahd Al-Fatish

Wir wollen mit Euch das 1-JĂ€hrige des Scrum Guide Updates feiern und Revue passieren lassen. Welchen Einfluss haben die Änderungen fĂŒr Euch in der Praxis? Was ist fĂŒr Euch der wertvollste Aspekt? Oder hat sich bei Euch gar nichts verĂ€ndert? Welche Herausforderungen seht ihr bei der Umsetzung?  

Fahd Al-Fatish startet das Event und wird seine Erfahrungen aus seinen Scrum Trainings mit uns teilen. Danach gehen wir in eine offene Fishbowl, um mit euch in der Community zu diskutieren. Wir sind gespannt auf eure Meinungen und Erfahrungen! 

Mehr erfahren >

Fokusthema: Neue Arbeitsweisen zwischen Remote und Co-Location
"The Versatile Organization"

Termin: 19. November 2021

Jurgen Appelo

What comes after Management 3.0, SAFe, the Spotify Model, and COVID-19? In this session, you will see what business agility means in the near future. Customer Experience (CX) and Employee Experience (EX) are the new product. Fluid teams working from anywhere replace static teams that work in just one office. And scale-ups take over everything by combining disruptive innovation with dynamic team structures.

Mehr erfahren >

Fokusthema: Agiles Produktmanagement
"Produktziele in Scrum"

Termin: 2. November 2021

Roman Pichler

Produktziele sind ein neuerer Bestandteil des Scrum-Frameworks. Mein Vortrag bespricht, wie diese Ziele erfolgreich angewandt werden können. Dies beinhaltet das systematische Ableiten der Ziele sowie deren Relation zu Product Roadmap und Product Backlog.

Mehr erfahren >

Fokusthema: Agiles Produktmanagement
"A Battleplan For Your First 30 Days as a Product Manager"

Termin: 8. Oktober 2021

Chris Lukassen

It’s tough when you start a new job as Product Manager. Within days your agenda starts to fill up, a tsunami of messages and everybody looks at you as if you know everything. How can you as a Product Manager have a better start? What can you do to be successful when you start a new journey? We will take a page from Sun Tzu and see how we can come up with a battleplan for your first 30 days, so that you have not only a great start but also better result.

Mehr erfahren >

Fokusthema: Agiles Produktmanagement
"Immer wieder Anforderungen - eine agile Reise"

Termin: 17. September 2021

Maximilian Aulinger und Florian Lanz

Begleiten wir in einer interaktiven Geschichte unseren Protagonisten auf seiner Reise von der Produktvision bis zum ersten Release einer beispielhaften App.
Anhand eines griffigen Fallbeispiels gestalten wir gemeinsam ein Produkt, unterstĂŒtzt durch etablierte Praktiken aus dem Produktmanagement. Iterativ, inkrementell und mit einem Augenzwinkern.
Weil uns die heile Welt zu vorhersehbar ist, wird die Reise gewĂŒrzt von Änderungen und Überraschungen, die am Ende alle eines gemein haben: Die Beteiligten haben es lediglich gut gemeint.

Mehr erfahren >

Fokusthema: Virtuelle Summer Vibes
"Die Entscheidung ist richtig - nur wann?"

Termin: 27. August 2021

Steffen Brandt

Das Richtige tun durch Denken in Lebenszyklen

Warum sind bestimmte Verhaltensweisen bei Kleinkindern absolut passend und bei Erwachsenen nicht? Einfache Antwort: Weil wir Menschen in unserem Leben verschiedene Phasen durchlaufen, in denen uns unterschiedliche Dinge weiterbringen. Geht es zunÀchst darum, etwas grundsÀtzlich zu erlernen, wird es kontinuierlich wichtiger, Erlerntes zu optimieren und zu adaptieren.

Warum sind bestimmte Überlegungen bei einer Idee fĂŒr ein Produkt sehr sinnvoll und Monate nach dessen Markteintritt nicht mehr? Einfache Antwort: Weil auch Produkte und Dienstleistungen in ihrem Lebenszyklus verschiedene Phasen durchlaufen, in denen unterschiedliche Dinge wichtig sind. Am Anfang konzentrieren wir uns darauf, die richtigen Dinge zu tun, zum Ende hin darauf, die Dinge richtig zu tun.

Zum Einstieg in das neue OSC-Fokusthema „Agiles Produktmanagement“ möchte ich mit den Teilnehmenden zusammen diese Lebenszyklen analysieren und vergleichen. Wir werden gemeinsam Regeln und Verhaltensweisen der unterschiedlichen Lebensphasen erarbeiten und diskutieren. Dabei werden wir sehen, wie uns die Reflexion ĂŒber die einzelnen Abschnitte ermöglicht, bessere Entscheidungen zu treffen.

Mehr erfahren >

Fokusthema: Virtuelle Summer Vibes
"Besser Sprinten durch „sportliches“ Lernen"

Termin: 6. August 2021

Pierre Smits

“Wer rastet der rostet!” In diesem interaktiven Workshop zeige ich Euch anhand der Trainingslehre aus dem Leistungssport, wie wir nachhaltig gegen geistigen Rost vorgehen können.
Kontinuierliches Lernen begleitet uns durch viele Lebensbereiche und ist ein wesentlicher Faktor von Scrum & Co. Es wird zudem in zahlreichen Formen und AusprĂ€gungen als permanentes lebenslanges Lernen immer wichtiger. Um uns gut auf die Zukunft vorzubereiten, helfen uns Neugier, das Wissen ĂŒber Theorien und Modelle, kombiniert mit der Möglichkeit empirisch aus Erfahrungen zu lernen.
Mit unserer individuellen Lernentwicklung gehen wir i.d.R. bereits sehr bewusst um, bewegen uns jedoch manchmal auf zu eingefahren Wegen, oder kÀmpfen mit Blockaden und kommen nicht voran.
An dieser Stelle lohnt es sich, einen inspirierenden Blick ĂŒber den Tellerrand in einen Bereich zu werfen, in dem es bereits LösungsansĂ€tze fĂŒr derartige Problemstellungen gibt: dem Sport.
In diesem Workshop werden wir Prinzipien aus der Trainingslehre kennenlernen und daraus Parallelen zum individuellen Lernen ziehen. Diese, teilweise neuen Perspektiven, nutzen wir als Möglichkeit, um unsere Art zu lernen gezielt anzupassen und die Weiterentwicklung im und als Scrum-Team zu fördern. Durch diesen Ansatz haben wir auch im Nachgang an den Workshop konkrete Tipps an der Hand und können diese bei Bedarf immer wieder anwenden.

Mehr erfahren >

Fokusthema: Agile Leadership
"Agile FĂŒhrung mit Pippi Langstrumpf"

Termin: 16. Juli 2021

Nicolas Korte

Was Organisationen von Astrid Lindgren lernen können

In seinem Vortrag schildert Nicolas Korte, wie seine Kolleg*innen und er zwischen 2017 und 2020 ein Unternehmen der klassischen Industrie, fĂŒr das er als GeschĂ€ftsfĂŒhrer tĂ€tig war, zu einer agilen Organisation transformierten. Er berichtet, wie ein anderer Weg, Lehrlinge auszubilden der Ausgangspunkt fĂŒr VerĂ€nderung war. Welche HĂŒrden es zu ĂŒberwinden gab, welche Meilensteine wichtig waren und wie die Menschen im Unternehmen auf VerĂ€nderung reagiert haben. Was wurde erreicht und was blieb offen?

Parallel zur Unternehmensdimension erzĂ€hlt er, was der VerĂ€nderungsprozess mit ihm persönlich gemacht hat. Welche GlaubenssĂ€tze waren fĂŒr den bekennenden „Babyboomer“ Jahrg. 1963 zu ĂŒberwinden? Was war der Weg vom ehemals ĂŒberzeugten Hierarchen zum heutigen selbststĂ€ndigen Coach, der als „VerbĂŒndeter fĂŒr VerĂ€nderung“ andere auf ihrem Weg zu einer neuen Art der Zusammenarbeit unterstĂŒtzt?

Der Vortrag zeigt auf, dass sinnvolle Transformationsprozesse neben der Anwendung von Methoden und Frameworks wie „Scrum“ oder „Kanban“ von einer sehr starken kulturelle VerĂ€nderung, insbesondere im VerstĂ€ndnis von FĂŒhrung, getragen werden.

In diesem interaktiven Vortrag und anschließendem Austausch werden wir versuchen diese Fragen zu klĂ€ren.

Mehr erfahren >

« Erste Seite ‹ Vorherige Seite 1 5 6 7 8 9 NĂ€chste Seite › Letzte »

Footer

Events

Unsere Events

Über uns

Über uns

Sei dabei

Newsletter

© 2020–2025 Online Scrum Community | DatenschutzerklĂ€rung | Impressum | Haftungsausschluss