ChatGPT & Co. in der agilen Produktentwicklung: Mehr als nur Suchmaschinen
Event
Termin: 2. Juli 2025, 17:00 Uhr
Künstliche Intelligenz hält Einzug in unseren Arbeitsalltag, auch in der agilen Produktentwicklung. Doch wie kann u.a. ChatGPT Agilisten wirklich unterstützen, jenseits von klassischer Recherche und Textgenerierung?
In unserem interaktiven Online-Event erkunden wir gemeinsam konkrete Einsatzmöglichkeiten von KI entlang typischer Aufgaben in der Produktentwicklung. Nach einer kurzen Einführung sammeln wir gemeinsam Best Practices, kategorisieren Erfahrungen und stellen inspirierende Anwendungsbeispiele vor.
Im Event habt ihr die Möglichkeit, euch mit anderen Teilnehmenden auszutauschen: Was funktioniert gut? Wo liegen Chancen und wo Grenzen?
Im Anschluss stellen wir allen Teilnehmenden eine Zusammenfassung der gesammelten Anwendungsfälle zur Verfügung.
Yvonne, Gründungsmitglied der OSC, bringt als gelernte Berufs- und Betriebspädagogin eine große Leidenschaft für Aus- und Weiterbildung mit. In ihren acht Jahren bei andrena objects ist die agile Arbeit für sie zur zweiten Natur geworden. In ihrer aktuellen Rolle als Marketingleiterin widmet sie sich mit Begeisterung u.a. der Entwicklung von Produkten, Formaten und Events, die Teams stärken, Communitys aufbauen und den Wissensaustausch fördern.
Zum Thema KI ist ihr besonders die Medienkompetenz wichtig. „KI-Tools werden genauso wie das Googeln Teil deines Alltags. Bleib kritisch und nutze sie zur Unterstützung in deinem Leben. Sie sollen deine Arbeit verbessern, effizienter machen und bei unangenehmen Aufgaben helfen. Doch das Denken und die Kreativität dürfen immer bei dir bleiben.“
Marion verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in agilen Rollen – als Agile Coach, Scrum Master, Product Owner und Agile Management Consultant – sowie über fundierte Führungserfahrung. Auf dieser Basis unterstützt sie Organisationen dabei, Agilität nicht nur als methodisches Vorgehen, sondern als kulturellen Wandel zu begreifen und aktiv zu gestalten. Für sie ist Agilität vor allem eine Frage der Haltung, der Führung und gelebter Werte. Ihr Ziel ist es, Teams und Unternehmen zu befähigen, nachhaltig erfolgreiche Produkte zu entwickeln.
Aktuell beschäftigt sie sich mit der Frage, wie Künstliche Intelligenz – insbesondere ChatGPT – agile Teams und Organisationen wirkungsvoll in der Produktentwicklung unterstützen kann und freut sich besonders auf diesen Austausch.
Christine arbeitet seit ca. 4 Jahren an Transformationsthemen. – Angefangen hat ihre eigene Transformationsreise als freiwillig begeisterte Enthusiastin einer Initiative im Zuge einer Transformation sowie Erfahrungen als Scrum Masterin eines Teams. Mittlerweile beschäftigt sie sich seit etwas mehr als 2 Jahren mit ganzheitlichen Transformationsfragestellungen, wie z.B. Organisationsdesign, Kulturwandel, Zielsetzungsprozesse etc.
Persönlich schätzt Christine ein iteratives und partizipatives Vorgehen bei jeglichen Vorhaben im Unternehmen. Privat testet sie gern hin und wieder neue Sportarten aus und verbringt gerne Zeit mit ihren Liebsten. (Gesund) kochen, leben und ein gute Work-Life-Balance sind ihr ebenfalls wichtig.