Serienevents Events
Alle drei Wochen, mittwochs ab 17 Uhr, findet ein Online-Event statt. Der „offizielle“ Teil dauert eine Stunde und umfasst meistens einen Fachvortrag mit anschließender Fragerunde.
Inzwischen ist es traditionell so, dass viele der OSC-Mitglieder nach dem offiziellen Teil für weitere Diskussionen und Austausch in der Video Session bleiben.
"Agile Skalierung: Prinzipien skalieren, Praktiken nicht! Und die Unternehmenskultur?"
Termin: 8. Februar 2023
Dr. Jürgen Hoffmann –mentos

Sobald das Unternehmen kein Startup mit nur einer Handvoll Mitarbeitern mehr ist, stellt sich die Frage nach der inneren Struktur. Historisch wurden einfach Menschen mit ähnlicher Ausbildung in Gruppen sortiert und diese Gruppen dann weiter geordnet.
In dem Vortrag zeige ich wie Skalierung vernünftig, orientiert an der echten Wertschöpfung, funktionieren kann. Dazu greife ich auf das wenig bekannte ScALeD Modell zurück. Damit öffnet sich ein natürlicher Weg der Skalierung von Agilität ohne erhobenem Zeigefinger und pedantischer Diskussion um die Details des einen oder anderen Skalierungsframeworks.
Ein wenig beachteter Aspekt von Skalierung ist die Unternehmenskultur. In vielen Fällen wird davon ausgegangen, dass das passende Skalierungsframework Handlungen erzeugt die zu neuen Erfahrungen führen, und diese Formen eine neue Unternehmenskultur.
Das ist überraschend, denn es gibt schon viele Jahre Ideen wie Unternehmenskultur – auch im Sinne einer Unternehmensagilität –aktiv geformt werden kann. Allerdings braucht man dazu einen längeren Atem und ein kontinuierliches Zusammenwirken aller Verantwortlichen.